00:00
00:00
00:01
Transcript
1/0
In der Bibel war das Jehohenkapitel auf. Jehohenkapitel auf. Und wir werden diese Botschaft wieder predigen. Dort heißt es, für die Herrlichkeit Gottes. Dort ist der Titel für diese Botschaft, für die Herrlichkeit Gottes. Insgesamt, wir lesen dieses ganze Kapitel. Wir werden nicht das ganze Kapitel weiter durchlesen. Aber was wir sehen in diesem Kapitel ist, dass wir einer, der zum Daud kommt, und wir als Pfarrer, wir als Große und dann zum Jesus kommen, und er bringt uns drei zum Leben. Und das wir, dass Gott für heilig sein wird, dass wir für die Heiligkeit Gottes sein würden. Und das wir für die Heiligkeit Gottes. Und wir sind nicht von falsch ein, aber vorher und auch falsch fertig. Hier sagt er, ob wir ein gewisser Krank Lazarus von Bethlehem in dem Dorf der Marie und ihre Söster martyrieren. Marie, ob wir dort, da dem Herr mit Sohn seine Feinde anräumen, mit ihren Haaren aufgedreht. Ihr Bruder Lazarus wird krank. Die Säster schreiten nach ihm und lehnen ihm sein. Herr, sei deinem die Götter als krank. Aber als Jesus dort steht, sieht er, diese Krankheit ist nicht zum Tod, ob er um Gottes Herrlichkeit wählen, an das der Segen Gottes durch euch verheiratet wird. Und dann verspürt dich, sagt Jesus hier. Jesus sagte ihr, halt die Nähe seit, wann du gelieben wirst, so wirst du die Herrlichkeit Gottes seinen. Und so, wir fangen an, und wir sagen, die Prophezeiung von Jesaja, sein Tid. Dort heißt die Prophezeiung von deinem Tid, dass Jesus wird kommen, und dorthin wird er uns heute offenbar machen, die Heiligkeit Gottes. Und dann gehen wir in den Gehommen, wo wir in den Gehommen Kapitel 1, Vers 4 stehen, und wir sagen, wo das erscheint, wo Jesus kommt, Und das wird dann erfüllt, wie das Zeichen in John Kapitel 1, Vers 14. Und das wird Wort Fleisch und Wund ohne Ernst. Und wie hat sie eine Herrlichkeit gesehnen? Eine Herrlichkeit aus einem Eingeborenen von Führer von Gnod und Wodher. Also hier seht ihr, wie krass das Gesaja steht, wie er nicht direkt schlaf steht, aber das Gesaja, Kapitel 40, Vers 5. wo Jesaja hier rät, von wo Jesus wird kommen und wo er mit uns wohnen und wie wir dem seine Herrlichkeit sein werden. Und dort wird die Herrlichkeit von vorn und durch Jesus wird er als der Gottmensch sein wie Gott. Und dort wird er kommen. Und nun, dieses Geschichte, wie wir es lesen, hier in Kapitel 11, wo Lazarus geheilt wird, oder wo er keinem trägt zum Leben. Und so, hier sagen wir, war er doch dort, wie er dem sieh, dort wird, was er will, tunen, dort, wie er dem seinen Zweig würde, hat er das getan. Aber als Jesus dort hier ist, sieht er diese Krankheit als nicht um Tod, sondern um Gottes Herrlichkeit wählen, um dort, wo sein Gott ist, dort auch verheiratet zu werden. Und so hat mir der Herrlichkeit Gottes offenbart, und das wird für den, der die Herrlichkeit hat, auch dort durchgehen, wo er verheiratet sein wird. Und dort, wo er da ist, wo er jedes Mal predigt, und wo er hier ein Wunder erzielt hat, Dort wird der Wurm zum Glauben kommen, für diese Gütemenschen. Und dann sagt er in Vers 45 Viele von den Gütern, die nun Marie, gekommen werden, und sagen, was er hier getan hat, Glauben und Arm. So hat er diese Wunder entdeckt, die Sachen dort, und die Glauben und Arm. Nicht, dass die Glauben und die Wunder entdeckt sind, aber die Glauben und Arm, weil sie nun wissen, dass er wird, der Segen Gottes, wie wir den Messias. Und dann, wie gesagt, wo das wird erfüllt, dort wird dem sein Zweig. Und das ist, warum wir diese Wunderantiken haben. Und wie gesagt, von Anfang an, wo wir diese Wunderantiken fangen, in Jehovas Kapitel 2, verstehe ich, sagt es hier, weil es Heimlichkeit ist und Wut hat, wie dieser Kast hier, sagt er hier, farsch auf, dit wir de Onfang van Vindertieken, da Jösis Mjök en Kana en Galelea en Oppenbord sine Hörlichkeit en sine Gienia gelöivden on am. Und so, dort wird dieser geschickte Dung mit dem Gehornkapitel auf, nicht? So sei er dort diese letzte Zeit zum Leben, ob er doch dort Jesus würde, verheiratet sein, und dort durch dort würde er die Heiligkeit Gottes wiesen, und dort alles würde für die Heiligkeit Gottes, und dort diese jüdischen Menschen würden in Arm gelieben, und Gott ihr geben. Und das gleiche wird passiert von Anfang an, als wir sehen, dass Jesus durch diese Wünde entgegen ist. Und dann, wie wir in den Jehohenkapitel 9, Vers 3, wir gehen durch das Schwimmbad, was wir von Anfang an gesehen haben, da merkt man alles hin für uns, was wir hier von reden, sei wie auch, dem seine Jünger frühenamt von dieser blinden Mond, wer hat gesündigt, die Älteren oder heu, des den sie anführt, Jesus anführt, nicht dieser haft gesündigt, nach seine Älter, aber um dort Gott seine Weichen und Amt geoppenbart worden. Und jo, dit scho verbäht vor ans und vor Gott, dort Gott hat ans gemerkt, und dort wort passiert in ans Leben, Dort ist doch, wir würden ihr geben zu Gott, und durch unser Leben würde Heife heilig sein. Aber auch, dass wir nicht ein Gelehen hätten, würde Jesus können schaffen, indem sie leben, und dort Heike würde können, die Heiligkeit Gottes offenbar machen zu diesen Menschen. Doch das hat noch keinmal passiert. dass ein blinder Mond von Geburt an wie ein wahrer Sein geworden wird, und dort wird geblasen, dass Jesus könne diese Wunde entdecken, denn dort haben wir den Christ. Und nun fangen wir frisch an. Jesus sagt, dass die Herrlichkeit gehört zu Gott. Matthäus Kapitel 6, Vers 13, Und das ist interessant hier, das ist, wo Jesus liet, uns zu beten. Matthäus Kapitel 6, Vers 9, 13. Und jeder Punkt von diesem Gebet, was er uns liet, hat zu tun mit Gott ihr geben und an Verheiligten. Matthäus Kapitel 6, Vers 9, 13. Und das wird uns leben, dass wir wohnen mit Gott helfen. Wir sind in Gebet, dass ihr zu Gott und für heilig Gott willt. Wir sagen dann, ich will nicht weichen, ich will nicht krachen, ich will nicht weinen. Ich will in Gebet sein, dass mein Führer mir helfen wird. Und dann, wenn Gott auf uns führt und uns sehnt, Und dann verherrlichen wir Gott und wir sein. Er hat Gott gebeten, er hat diese Antwort gegeben. Und schau, was Gott hat für dich getan in deinem Leben. Und so, das ist ein Punkt von gebeten, durch gebeten, wir werden verherrlichten. Und auch die Antwort, die er gegeben hat, Dort, wo wir in Ordnung sein können, was Gott uns getan hat, haben wir unser Leben durch das Gebet und durch das Heiligen Gebet verheiratet. Aber hier sagen wir, das heiligt uns, weil wir beten, dass jeder Punkt dieses Gebets, Dort gebt ihr zu Gott, Matthäus Kapitel 6, Vers 9, 13, sagt Jesus, gebet so ans Führer im Himmel die Nomenwort geheiligt. Dein Recht soll kommen, Dein Wähle soll gedunen worden, aus dem Himmel, so auch ab ihr. Ans Brot für diesen Tag gebt uns von dir, und verjübe uns unser Schuld, so es wie unser Schuldner verjüben. Und bring uns nicht in Versiegelung, aber rat uns von beißen. Und so, wenn wir durchgehen, was ist der erste Punkt von diesem Gebet? Hier sagt er, ihr betet so. ans Führer im Himmel. Und so wir geben dann Gott ihr, wenn wir nahen am Führer. Wir sagen, äh, wir, wir danken uns ungeduldig, wir sagen, wie weit nicht erreicht, wir sind Kinder Gottes, uns vertrauen es, und ans Führer, heu es uns halber, heu kann uns halben. Und so wir nahen am Führer, und wir geben ihm ihr. Und dann nächstens, das heißt, ans Futter im Himmel. Wir sind von innen, höi es vom Himmel. Wir sind von unten, höi es von oben. Und dadurch, wie wir können, höi es ans Futter und dann höi es vom Himmel. Und so hat Jesus ans Geliebte gebeten, ans Führer im Himmel, die Nomenwort geheiligt. Und so wir geben ihr zu Gott, und wir sagen, die Nomenwort geheiligt, nicht mein Nomen, sondern die Nomen. Und dann sagen wir, Zwei andere Punkte hierfür sind, dass Dienrich soll kommen, Dienwelle soll geduldet werden, und den Himmel soll er abbeirren. Und so wie geben ihr zu Gott, weil wir sagen, Dienrich soll hier vollkommen sein, wir sagen, die Dienwelle des Himmels soll hier abbeirren erfüllt sein. nicht unseren Wahlen, aber demselben Wahlen. Diesen Rickshaus kommen, diesen Wahlen sollt ihr tunen werden, aus dem Himmel so auch ab ihr. Und so wie nun am Führer, wie bekannt heute aus dem Himmel, dort demselben Namen sollt ihr heilig werden, dort demselben Rickshaus ihr fällt und demselben Wahlen. Und dann, wie seinen dort Heu aus uns versorgen, farsch auf, uns Brot für diesen Tag, gaff uns von dort. Ober miere Menschen, die sind entdunkt, und die geben nicht rum, die gelieben dort ack Arbeit, ack und ich bekanne nicht, dass Gott aus deiner Versorgung auch das Heilige uns alles und das alles ist, durch ihn. Und hier, wenn wir im Gebet sein zu Gott, Und die Rede von dort, wo uns jeder Tag fehlt, mereich mit dort, soll wie uns Vertrauen in Gott haben, in Arm ihr geben, in Verheiligten sein, von du kommt alles Gute. Uns Braut für diesem Tag, jaff uns von dort, und soll wie seinen Heu es uns versorgen. wie man nun an Vertrauen verohlt ist. Der nächste Punkt Nummer 4. Gott tragt Herrlichkeit und deut nicht dem sein Herrlichkeit. Mit keinem wird er dem sein Herrlichkeit Und so, das ist sehr wichtig, wie das sein soll. Und wie es sein soll, dass es so tun, er wird ein Engel vom Himmel, und er wird aus dem Himmel geschickt und fällt auf die Mitte des Engels, geht mit ihm um, und dort, wo er sieht, er will auch so sein wie Gott. Und so, wie es sein soll, dass Gott nicht dem sein soll, den er heiligt hat. Gehören Kapitel 8, Vers 48, Wort 50, sagt dort hier, die Jüder und wurden entsiedelt an, sei mir nicht mehr reich, dass du ein Samariter bist und hast einen Diebel. Jesus antwortet, ich habe keinen Diebel. Ich bin dein Vater und du verachtest mich. Aber ich bin nicht dein Vater. Du bist einer, der dir sorgt und dir reicht. Und er redet hier von Vater. Er sagt, du bist einer, der dir sorgt und du bist Vater. Und ich bin hier und ich gebe dir zu meinem Gott. Aber hier sei wie, dort Gott tragt Herrlichkeit, und deut nicht, dem sind Herrlichkeit. Hei sagt, oba ach seg nicht min ihr, du hast einer, dei er segt, und dei recht. Und so hei red von dem sin Fuhrer, hei red von Gott, dort hei seg diese ihr. Und diese jüde Menschen, dei dachen, dat dei jeiven ihr te Gott, oba wan dei würen nicht am ihr jeben, dann dann werde ich nicht Gott ihr geben. und dann John Kapitel 4, Vers 20, Part 23 sagt er, dann die Führer aus dem Seen gehen und wissen alles, was er selbst tat, und er wird an größeren Worten aus dieser Wiesn durch diejenigen verwendet werden. Dann soll es die Führer, die Gottes abweichen und den lebendig machen, so macht auch der Seen lebendig, wem er will. Dann die Führer reicht auf keinen, aber das ganze Gerecht auf euch, dem Sinn über ihr. An das Ohle, dem Sinn ihren, so sei dem Führer ihren, wer den Sinn nicht ihret, ihret nicht den Führer, der euch geschickt habt. Und so hier, besonders was passiert hier mit Lazarus, Durch Gott hat Heidi Krohf das Leben, wie sie durch diese Punkte Miramona trägt, dort von Himmel, von Gott, das Leben. Und dort gibt es das Heim von Himmel, Gott gibt es das Leben. Und nun, dort kann Gott Menschen abwachen von der Taut, hat Heidi Krohf gesagt hier, zu dem sie ihn sehen. Und nun, dass er das Lazarus von dort, dass er am Wetter von dort gelebt hat, dort wird besonders, dort wird ein Zeichen, dass er von Gott gekommen ist. Wir sind von dieser Schrift steht hier. Und so, aber wir sind hier, dass diese Herrlichkeit, das Gott hat, wird durch Jesus auf dem Boar gemocht, und dort, wenn diese wahrlich vor den Gott ihr geben, dürft ihr bloß dann durch Jesus Christus. Dann soll es der Führer, der dort ist, abweichen, und der lebendig macht, so macht auch der Sehner lebendig, wem er will. Dann der Führer erregt auch keinem, ob er dort gönnt sich erreicht, ob er dem Sehner übergebt. Am dort Olde, dem Sehn ihren, so aus sei dem Fuhrer ihren, wer den Sehn nicht irrt, irrt nicht den Fuhrer, dei Am geschägt ha. Und so hier sei, wie wohlwichtig es wäre, dass heute dein Vater und dich dann am Ohr nehmen, weil es nicht sein könnte, dass Gott wie dein Führer und dich geben ihr zu Gott, wenn du nicht Jesus ihr geben würdest. Und dann schwimmt Apostelgeschichte 12, Vers 20, Part 23, Hier seht ihr, was passiert, wenn einer nicht ihr Gebet an Gott, Apostelgeschick 12, Vers 20, Part 23, sagt euch hier, ob er heilig ist, sei er wütend, er wäre ein Tierarzt in Sidon. Oba sei käumen eines Sänens neam, en ewa reden blastes, dem da ewa dem Kainichsine schlubstow wia, en baden sei umfried, duweng will er lohn von Kainich ungeholen war. Oba on einem bestemmnen Dach hielt Herodes, nu dem hei ein Kainichlichted Kleid ungetrachen, und sich auf den rechten Stuhl gesandt hat, und hielt eine allgemeine Rede an, und dort fiel schriech am Toll eine Gottesstämme und nicht eine Menschenstämme. Aber plötzlich schlug ihm der Engel von Horn durch die Ferne, dass er nicht Gott ehrgeizt und er wurde von Wormen gefreut und er ehrgeizt den Gästen ab. Heute weiß ich, dass ich Gott werde, und wie weit ich dort existiere, willst du die Antwort von diesen Menschen sehen, die mir sagen, dass eine Götte stammt und nicht eine Menschheit stammt. Und so wird das falsch, und dort hältst du dich glücklich mit Gott, hast schlecht am Fuß getan. Aber Jesus, dort hältst du dich glücklich mit Gott, Er schlüpft nicht aus. Warum? Weil er Gott ist. Aber diese jüdischen Menschen wollen nicht an ihm aufnehmen. Und sie verherrlichten nicht Gott, dadurch, dass sie ihm das Geist gegeben haben. Aber das ist, was passiert. Und das ist, was wir meinen. Gott trägt die Herrlichkeit. Aber er will nicht, dass seine Herrlichkeit mit ihm schwimmt. 2. Gottes wird euch alle heiligen. 2. Gottes wird euch alle heiligen. 2. Gottes wird euch alle heiligen. am Gehirn der ihr in die Ewigkeit omen. Und so hier sei wie wahrer dort, diese ihr, Gehirn, unser Gott. Und wo zeigt das hier? In alles, was wir sagen hier, das von Gott, durch Gott und für Gott. Dann von ihm und durch ihm und für ihm sind alle Dinge. Dort, wo am Geistes Sitte dieser Volk hier, in besonderster Desaster von diesem Lazarus, dort geht wir für die Ehe Gottes. Und hier sage ich doch dann, Von ihm und durch ihn und für ihn sind alles. Alles ist für ihn. Und er möchte uns für sich selbst. Und wir wollen dort sein. Aber hier, wir sind dort. Von ihm ist alles. Und durch Gott ist alles. Und dann für ihn ist alles. Und dann denkt man, von ihm leben. Von wo ist das Leben? Ab ihr schönst dort als von Gott. Alles als von Gott. Uns leben als von Gott. Und durch wem und durch was können wir leben? Der nächste Punkt ist, dort als, dann durch Gott als alles. Und so dass durch Gott, dass wir leben können. Wir sind hier von Gott. Wir leben hier durch Gott. Und dann, Wir leben hier für arm. worauf dann von ihm und durch ihm und für ihn sind alle Dinge. Umgehehrt, der Ia und der Ewigkeit. Amen. Und so soll wie hier leben, kreislos wie seinen, doll ab erstens von der Prophezeiung von Jesus dort, heimlich und durch dort, heimlich und oben wo die Herrlichkeit Gottes, Und dann, indem sie leben, möchte er aufbauen und verheiratet Gott. Und dann, wenn er in den Himmel geht, verheiratet er Gott. Und er selbst wird verheiratet von Gott, der Führer. Und so soll unser Wunder hier auch sein. Und wir wollen das nächste Mal sein, wo unser Leben wo wir sein Leben für Gott und dort wir sein Amt deinen. Und durch dort würden Menschen an den Götterweichen seinen. Und durch dort würden sie Gott verheiratet. Und dann zum letzten, offenbart am Kapitel 4, farsch auf. Offenbart am Kapitel 4, farsch auf, sag ich hier. Du bist wird, all uns Herr und Gott, zu nehmen, die Heiligkeit, und der Ehe und der Macht. Denn du hast alle Dinge erschaffen, und wehe in deiner Weile, wie denn sei und sind sie erschaffen worden. Und so, von wemse Weile sei wie erschaffen, dort erst durch die Weile von Gott. 1. Und wehe, in denen Wälder Wiedern sei und Sand sei erschaffen worden! 2. So wie sind hier zum Gott ihr geben? Hei, mögt uns, dass wie wurden am ihr geben? 3. Du bist Wied, o ans Herr und Gott, zu nehmen die Herrlichkeit und die Ehe und die Macht, denn du hast alle Dinge erschaffen. in wehen dienen weile, wieren sei, und sands sei erschofen. Und so dit schof glich, deseforsch ma reimer Kapitel auf, forsch soßen dardig, doll wie gewen Amia, wills olles es von Am, es darch Am, es für Am. Düb es wird, o ans Herr und Gott, tenehmen de Hörlichkeit, in de Ia, in de Macht.
Fa De Harlichkjeit Gottes (Deal 2)
Series Waundlen Met de Wuat
Sermon ID | 52252270105 |
Duration | 24:32 |
Date | |
Category | Sunday - PM |
Bible Text | John 11 |
Language | German |
Documents
Add a Comment
Comments
No Comments
© Copyright
2025 SermonAudio.